Robot | Path | Permission |
GoogleBot | / | ✔ |
BingBot | / | ✔ |
BaiduSpider | / | ✔ |
YandexBot | / | ✔ |
Title | [MHD] lernen: bereits eine |
Description | mhd-lernen.de [MHD]-lernen liefert allen angehenden Mediävist:innen Definitionen und Hilfestellungen zu allen relevanten Phänomenen der historischen |
Keywords | [MHD]-lernen, [MHD], MHD, Mittelhochdeutsch, Mediävistik, Tutorium, historische Sprachwissenschaft, Projekt |
WebSite | |
Host IP | 198.51.233.1 |
Location | United States |
Euro€1,653
Zuletzt aktualisiert: 2022-10-18
mhd-lernen.de hat Semrush globalen Rang von 23,821,204. mhd-lernen.de hat einen geschätzten Wert von € 1,653, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. mhd-lernen.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in United States mit der IP-Adresse 198.51.233.1. Laut SiteAdvisor ist mhd-lernen.de sicher zu besuchen. |
Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,653 |
Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€33,611 |
Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€11,571 |
Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,102 |
Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. |
Host | Type | TTL | Data |
mhd-lernen.de. | A | 1799 | IP: 198.51.233.1 |
mhd-lernen.de. | AAAA | 1799 | IPV6: 2620:2:6000::bad:dab:cafe |
mhd-lernen.de. | NS | 3600 | NS Record: ns05.domaincontrol.com. |
mhd-lernen.de. | NS | 3600 | NS Record: ns06.domaincontrol.com. |
lernen Entstehung des Deutschen Das Indoeuropäische Aussonderung der germanischen Sprachen Aussonderung des Deutschen Räumliche Gliederung des Deutschen [Niederdeutsch] [Mitteldeutsch] [Oberdeutsch] Zeitliche Gliederung des Hochdeutschen [Althochdeutsch] [Mittelhochdeutsch] [Frühneuhochdeutsch] [Neuhochdeutsch] Phonologie 1. Lautverschiebung 2. Lautverschiebung [Mhd.] Auslautverhärtung [Mhd.] Kontraktion Synkope und Apokope Proklise und Enklise [Nhd.] Diphthongierung [Nhd.] Monophthongierung [Nhd.] Dehnung und Kürzung [Nhd.] Rundung und Senkung Grammatischer Wechsel Dentalberührung Der e/i-Wechsel Primärumlaut Der Ablaut als phonologisches Phänomen Morphologie Der Umlaut als morphologisches Phänomen Schwache Verben Sogenannter Rückumlaut Präterito-Präsentien Kausativderivationen Starke Verben / Ablaut(reihen) Erste Ablautreihe Zweite Ablautreihe Dritte Ablautreihe Vierte Ablautreihe Erste Ablautreihe Fünfte Ablautreihe Sechste Ablautreihe Siebte Ablautreihe Übersicht der Ablautreihen |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Mon, 21 Feb 2022 08:31:40 GMT Content-Type: text/html Content-Length: 166 Connection: keep-alive Location: https://mhd-lernen.de/ Server: neocities HTTP/2 200 date: Mon, 21 Feb 2022 08:31:40 GMT content-type: text/html content-length: 28721 vary: Accept-Encoding last-modified: Sun, 27 Jun 2021 09:58:47 GMT etag: "60d84bd7-7031" server: neocities strict-transport-security: max-age=16416000; includeSubDomains access-control-allow-methods: GET, HEAD, OPTIONS access-control-allow-origin: * content-security-policy: upgrade-insecure-requests; default-src 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' 'self' data: blob: * x-neocities-cdn: cdn-fra upgrade-insecure-requests: 1 x-cached: REVALIDATED accept-ranges: bytes |